Ein entspannter Ostseeurlaub auf der Insel Rügen in Sellin

Lesedauer < 1 Minute

Wer die Insel Rügen besucht, der sollte auf jeden Fall einmal das Ostseebad Sellin aufsuchen. Der Kurort erstreckt sich über eine Fläche von nur 14,3 km² und beheimatet rund 2.600 Einwohner. Das Ostseebad selbst liegt östlich der Insel direkt neben einem dichten Küstenhochwald und grenzt an die Halbinsel Mönchgut. Sellin liegt nicht nur an der Ostsee, sondern auch gleichzeitig am Selliner See.

Weiterlesen …

Das Abenteuer beginnt: Mit dem Wohnmobil nach Rügen

Lesedauer 3 Minuten

Die Insel Rügen liegt auch 2019 voll im Trend. Nicht nur bei Ferianhausurlaubern ist die größte deutsche Insel beliebt, auch Camper und Wohnmobiltouristen kommen auf Rügen auf ihre Kosten. Es gibt nichts besseres sich ein Wohnmobil zu mieten und die landschaftlichen Schönheiten der Insel zu erkunden. Feinsandige und lange Badestrände laden zum Verweilen ein. Das passende Mobil gibt es bei Campanda. Eine Plattform, welche Wohnmobile unkompliziert weltweit vermietet. Rügen und ein Wohnmobil sind das perfekte Duo. Mitten in der herrlichen Natur übernachten und flexibel von Ort zu Ort ziehen, das ist Rügen pur. Das Fahrrad mitnehmen ist auf jeden Fall eine gute Idee.

Weiterlesen …

Die Vielseitigkeit Rügens

Lesedauer 3 Minuten

Verwöhnen Sie Ihre Familie mit einem Sommerurlaub, den Sie niemals vergessen werden.

Die Familie ist groß und das Budget ist gering – viele Familien in Deutschland kennen dieses Problem. Es ist schwer, es jedem Mitglied recht zu machen, wenn es um den Familienurlaub geht. Soll dieser auch noch etwas besonderes und unvergesslich werden, verlieren viele die Nerven und greifen auf gewohnte Ausflüge zurück. Dabei kann es doch so einfach sein! Ja, Sie lesen richtig. Für den perfekten Familienurlaub brauchen Sie nicht einmal das Land verlassen. Wir zeigen Ihnen hier, wie Ihnen ein einzigartiger Urlaub in Deutschland gelingt!

Weiterlesen …

Dem Winter auf Rügen entkommen

Lesedauer 2 Minuten

Sellin – die Perle der Insel von Rügen; so sagen zumindest die Einheimischen und auch immer mehr Urlauber. Und auch wir finden, dass diese Region der Insel das beste verkörpert, was Rügen und die Region zu bieten hat. Nicht nur im Sommer, wenn Horden über Horden auf die Insel und in die Gasthäuser strömen, sondern auch zunehmend in den kälteren Wintermonaten, wenn andere in den Süden fliegen. Klar, das Wetter ist auch im Januar nicht das Gelbe vom Ei, aber wer sich davon nicht unterbringen lässt, die kann auf Rügen im Winter echte Schätze kennenlernen. Wir haben einige Highlights aus der Winterzeit für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen …

Eine Konfirmationsreise nach Rügen

Lesedauer 2 Minuten

In den letzten Jahren sind Konfirmationsreisen wieder im Kommen. Besonders viele deutsche Städte an der Ostsee- oder Nordseeküste sind dabei unter den beliebtesten Destinationen. Viele Menschen in Deutschland planen zum Beispiel eine Konfirmationsreise nach Ruegen / Sellin, weil der Ort für diese Zwecke bestens geeignet ist. Rügen ist die flächenmäßig größte Insel Deutschlands. Aber dies ist nicht der alleinige Grund für die Auswahl. Konfirmationskarten bieten sozusagen auch das zweite Tor der Eröffnung für eine solche Reise, denn meist wird die Reise mit den nächsten Bekannten angetreten.

Weiterlesen …

Traditonelle Restaurants – Gastronomie auf der Insel Rügen

Lesedauer 2 Minuten

Die Bewohner der Insel Rügen ernährten sich über Jahrhunderte hinweg von den Erträgen der ansässigen Landwirtschaft, sowie von den gefangenen Fischen. Durch diese über lange Zeit recht limitierten Möglichkeiten, ist die traditionelle Küche ziemlich einfach und kann auch als rustikal beschrieben werden. Die Einflüsse anderer Küchen blieb weitestgehend über Jahrhunderte hinweg aus, da es keine direkte Verbindung zum Festland gab. Erst der Badetourismus brachte verschiedene weitere Speisen auf die Insel, welche jedoch die Gewohnheiten der Einwohner nur geringfügig änderten.

Weiterlesen …

Rügen im Winter ganz neu erleben

Lesedauer 3 Minuten

Wasserratten und Sonnenanbeter sind an den Stränden Rügens unter sich. Im Sommer kann es schon mal eng werden auf Deutschlands größter Insel. Wer im Winter auf die Insel kommt, setzt andere Prioritäten und nähert sich mit dicker Jacke und Pudelmütze dem wahren Gesicht der Insel. Winter auf Rügen heißt, die Einsamkeit entdecken, wenn sich das Knistern des Kaminholzes mit dem Rauschen des Meeres verbindet und man nach langen Spaziergängen am Strand bei einem heißen Tee zusammenkommt. Rügen im Winter ist eine neue Erfahrung, welche bleibende Eindrücke hinterlässt.

Weiterlesen …

10 Gründe, die Herbstmonate auf Rügen zu verbringen

Lesedauer 4 Minuten

Der Herbst steht in den Startlöchern und so langsam werden die Tage sowie Nächte deutlich kühler. Bald wird sich das Laub an den Bäumen bunt färben und die Laubhäufen auf den Wegen laden Kinder zum Spielen ein. Blauer Himmel, bunte Bäume und das herbstlich goldene Sonnenlicht – die Herbstmonate sind eine magische Jahreszeit. Doch nach den Sommerferien und vor Weihnachten beziehungsweise Silvester gehen nur wenige Menschen in den Urlaub, um diese Zeit auch in vollen Zügen zu genießen. Genau deshalb ist der Herbst eigentlich der optimale Zeitpunkt, um auf die Insel Rügen zu reisen. Zum Baden sei es jetzt zu kalt und die Restaurants hätten ohnehin bereits alle geschlossen? Falsch! Es gibt viele gute Gründe, die Herbstmonate auf Rügen zu verbringen:

Weiterlesen …

Rügen mit der Kamera erleben

Lesedauer 3 Minuten
Insel Rügen

Urlaub am Meer ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Die kühle Meerbrise, die Küstenlandschaften und das schöne Urlaubsfeeling machen einen Meeresurlaub aus. Klar, dass man Eindrücke und schöne Momente hier mit der Kamera festhalten möchte. Doch nicht nur für einige Schnappschüsse lohnt es sich eine Kamera mitzubringen, sondern auch für gezielte Fotografie. Nicht selten kommen Hobbyfotografen und Profis nach Rügen, um dort Wind, Wetter und Landschaft auf Film festzuhalten. Oder eben auf der SD-Karte. Dabei gibt es einige Spots und Tipps, die man kennen und beachten sollte, damit die fotografischen Erinnerungen auch gelingen.

Weiterlesen …

Immobilienmakler zur Urlaubsmission auf Rügen

Lesedauer 2 Minuten
Moderne Luxusimmobilie in Sellin

Der Immobilienmarkt auf der Insel Rügen ist sehr aufgehitzt. Die Preisspirale der Immobilien und Ferienwohnungen geht weiter steil nach oben und die Käufer lässt dieses Preistreiben vollkommen kalt. Umso näher es Richtung Strand geht, desto höher werden auch die Immobilienpreise auf der sehr beliebten Urlaubsinsel. Ein Meerblick auf Rügen erfordert noch einmal einen extra Aufschlag auf den Kaufpreis. Die Luxusimmobilien auf der Insel haben zugenommen. Auch die Preise für den Urlaubsaufenthalt auf der Insel ist gestiegen. Trotzdem sind die Urlauberzahlen annähernd gleichgeblieben. Die Insel Rügen polarisiert und ist für viele Millionäre mittlerweile eine gute Geschäftsinvestition als auch ein hervorrander Rückzugsort. Wer einmal auf Rügen war, hat sofort eine Verbindung zu der Insel. So gibt es viele Dauertouristen, die Jahr für Jahr eins der vielen Luxus-Penthouses bewohnen. Die steigenden Kosten für einen Familienurlaub können jedoch mittelständische Familien belasten, so dass sich mittlerweile immer weniger Familien mit Kindern einen Urlaub auf der Insel leisten können.

Weiterlesen …