Koffer erfüllen eine wichtige Aufgabe
Als praktischer Reisebegleiter erfüllt ein Koffer einen wichtigen Zweck. Das Gepäckstück dient dazu, alle für die Reise benötigten Utensilien sicher unterzubringen. Im Grunde ist für jede Reise eine passende Gepäcklösung erforderlich. Wer mit dem Flugzeug anreist, muss die Gepäckregelungen der jeweiligen Fluggesellschaft berücksichtigen. Bei zu viel Gepäck ist mit zusätzlichen Gebühren zu rechnen. In der Regel ist ein Handgepäck Koffer als Kabinengepäck erlaubt. Für eine Kurzreise genügt ein kompakter Bordkoffer, dessen Stauraum ausreicht, um Bekleidung, Kosmetik- und Hygieneartikel zu verstauen, wie z.B. beim koffer.com Onlineshop zu sehen. Es empfiehlt sich, bei der Kofferauswahl auf Qualität zu achten. Stabile Gepäckstücke aus hochwertigen Materialien erfüllen ihren Zweck viele Jahre lang. Beim Kabinengepäck wird zwischen mehreren Arten unterschieden. Ein Trolley ist ein kleiner Koffer oder eine Tasche mit Rollen, die über einen ausziehbaren Griff verfügt. Bordtrolleys auf Rollen können bequem gezogen werden und sind perfekt für kurze Reisen geeignet.
Für Kurzreisen bieten sich praktische Handgepäck-optionen an
Eine weitere Handgepäckoption ist der Reise- oder Trekking-Rucksack. Kleine oder große Rucksäcke werden bequem auf dem Rücken getragen. Das Gewicht ist somit gleichmäßig auf beide Schultern verteilt und man hat die Hände frei. Außerdem ist der Rucksack ein praktisches Kabinengepäck, das im Handgepäck-Stauraum in der Flugzeugkabine Platz findet. Somit sind die im Rucksack verstauten Gegenstände auch während des Fluges griffbereit. Mobilität und Flexibilität spielen beim Reisen eine große Rolle. Wer mit dem Auto, mit Bus oder Bahn nach Rügen reist, will sich nicht mit riesigen Koffern belasten. Meist reicht eine Reisetasche, um die für einen Badeaufenthalt an der Ostsee benötigten Dinge unterzubringen. Reisetaschen sind praktisch, können über der Schulter oder in der Hand getragen werden. Die speziell fürs Verreisen entwickelten Taschen bieten meistens viel Stauraum und sind zudem leichter als ein Koffer. Für Wochenendreisen oder mehrtägige Ausflüge stellen Reisetaschen die perfekte Option dar.
Art und Größe des Gepäckstücks entscheidet über Mobilität und Flexibilität
Fahrten mit dem Auto bieten viel Flexibilität im Hinblick auf Größe, Umfang und Gewicht der Gepäckstücke. In einem größeren Fahrzeug oder in einem Wohnmobil lässt sich eine Menge Gepäck unterbringen. Will man die besten Fotospots in Sellin entdecken, genügt eine kleine Reisetasche zum Verstauen der Fotoausrüstung. Meist finden in einer Umhängetasche auch Getränke und Snacks für unterwegs Platz. Unabhängig von Art und Größe des Gepäckstücks kommt es auf das Kofferpacken an, ob für alle Utensilien ausreichend Stauraum vorhanden ist. Richtig Koffer packen spart viel Platz. In einem Gepäckstück gehören schwere Gegenstände wie Schuhe oder Bücher immer nach unten und leichte Kleidungsstücke nach oben. Diese Packtechnik ist nicht nur platzsparend, sondern verhindert auch, dass das Outfit zerknittert. In der richtigen Reihenfolge zu packen lohnt sich. Um Knitterfalten zu vermeiden, kann Kleidung aus empfindlichen Stoffen gerollt statt gefaltet werden.