Strand- und Wassersport

traumurlaub-an-der-see-gut-grubnow-730-120

Durch die einmalige Lage des Ostseebades direkt am Meer mit zwei großen und feinsandigen Stränden und dem Bodden-Gewässer „Selliner See“, findet man hier ein El-Dorado und perfektes Urlaubsziel für Wassersportler und Freunde des klassischen Bade- und Strandurlaubs.

Beachvolleyball in Sellin

Angeln in Sellin

Schwimmen in Sellin: Ahoi Rügen

Drachenboot Selliner See

Cablepark Wasserski in Zirkow

 

Beachvolleyball in Sellin

Sport an den beiden Stränden
Für typische Strand- und Badeaktivitäten bieten sich der Hauptstrand an der Seebrücke und der Südstrand an. Hier finden vor allem Kinder alles, was sie für ein perfektes Strand- und Badeerlebnis benötigen: feinen weißen Sand für Burgen und Löcher, sanft abfallendes Wasser sowie durch Buhnen vor Wellen geschützte Bereiche mit flachem Wasser für uneingeschränkte Badevergnügen auf für Nicht-Schwimmer.
Bei (Kite-)Surfern ist das von günstigen Winden profitierende Ostseebad Thiessow sehr beliebt, das nur einige Kilometer von Sellin entfernt in Richtung Süden liegt. Am Strand an der Seebrücke befindet sich auch ein Beachvolleyball-Feld und -Bereich, der auf dem nachfolgenden Foto abgebildet ist.


Strandsport in Sellin - Beach Volleyball
Strandsport in Sellin - Beach Volleyball

Angeln in Sellin

Sportmöglichkeiten am Selliner See
Auf dem See finden Wassersport-Begeisterte vor allem Angebote rund um die Themen „Bootfahren“ und „Segeln“. Ruder- und auch Segelboote können bei den unweit des Zentrums ansässigen Bootsverleihen ausgeliehen werden. Auch für Angler gibt es hier Angebote für Boote, die ausgeliehen werden können. Der Fischbestand im See – einem für Rügen typischen Bodden-Gewässer – umfasst vor allem Hecht, Barsch, Aal und Flunder. Hinweise und Tipps für das Angeln auf Rügen und eine für Touristen notwendige Fischerei-Erlaubnis bietet das im Bereich Angeln siehe hier, oder die Webseite www.boddenangeln-ruegen.de .


Umfassendes Sportboot-Angebot am Selliner See
Umfassendes Sportboot-Angebot am Selliner See

Schwimmen in Sellin Ahoi Rügen

Bei schlechtem Wetter oder im Winter: Bade- und Erlebniswelt im Seepark Sellin „Ahoi Rügen“
In der Badstraße 1 direkt im Ortszentrum befindet sich das Spaßschwimmbad „Ahoi Rügen“, das bei 30 Grad Wassertemperatur auch im Winter oder bei Regenwetter mit diversen Angeboten – unter anderem drei Kinderbecken und diverse Saunen – ein umfassendes Badevergnügen für Jung und Alt garantiert.
Die Öffnungszeiten (Stand 2021) im Zeitraum von März bis Oktober sind von Montag bis Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr und im Zeitraum Oktober bis Februar von Montag bis Sonntag 14:00 von 21:00 Uhr. Die Eintrittspreise (Stand 2021) im Ahoi Rügen beginnen für Erwachsene bei 15 EUR und für Kinder im Alter von 99cm bis 14 Jahre bei 11 EUR für 3h. Es gibt auch Familien-Tageskarten für 45 Euro (2 Erwachsene und 2 Kinder).
Kurkartenbesitzer erhalten einen Rabatt.
Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des http://www.ahoi-ruegen.com/.

Ahoi Rügen Eingangsbereich
Ahoi Rügen Eingangsbereich

Familienbad Ahoi Rügen
Familienbad Ahoi Rügen

Eine Übersicht weiterer Erlebnisbäder außerhalb von Rügen, bietet das Verzeichnis www.erlebnisbaeder-spassbaeder.de.

Drachenboot über den Selliner See

Mit dem Drachenboot über den See heißt es ab 4. August 2020 im Ostseebad. Drachenboot? Unter Trommelschlägen und vielen lauten anfeuernden Rufen gleiten die über 12,50 Meter langen sogenannten Drachenboote durch das Wasser. Bis zu 20 Paddler treiben die mit einem Drachenkopf und -schwanz geschmückten Boote rhythmisch vorwärts. Was in Buschvitz oder Lauterbach schon zum normalen Bodden-Bild gehört, soll auch am Selliner See für Bewegung sorgen. Eine Sportsektion des Gesundheitssportvereins GSV der CJD Fachklinik Garz trommelt Hobbypaddler der Insel zusammen und trainiert regelmäßig. Ziel ist es, bei uns am See eine eigene Sparte zu gründen. Interessierte können gern am Hafen schnuppern kommen. Westen und Paddel vor Ort. Weitere Infos erhalten Interessierte per Mail an gsv-cjd-garz@t-online.de.

drachenboot
Drachenboot: Symbolfoto


Cablepark Wasserski Zirkow

Action für Jung und Alt. Ein weiteres Wassersporterlebnis ist der Cablepark in Zirkow unweit von Sellin. Hier kann man sich probieren auf „den Brettern die die Welt bedeuten“. Wasserski und Wakeboard werden dort angeboten. Das nette Team gibt eine kurze Einweisung und dann geht es auch schon los. Wasserski kann jeder und Übung macht den Meister. Hier wird man von einem Lift durch das Wasser gezogen. Man gleitet schon beinahe schwerelos durch das Wasser. Der Sport ist für alle Altersgruppen geeignet. Wer geübter ist kann mal das Wakeboarding ausprobieren. Hier fährt man auf einem Monoski durch das Wasser. Wer dann ganz mutig ist, kann dann über diverse Rampen, sog. Obstacles fliegen. Geöffnet ist der Cablepark in der Saison 2020 noch bis zum 01.11.2020.

blank
Wasserski Cablepark Rügen

2 Gedanken zu „Strand- und Wassersport“

Kommentare sind geschlossen.